Lesen Sie unseren Buchbeitrag im Buch "Gabal Impulse für digitale Arbeitswelten"!
Workshop
Generationenmanagement im New Normal
Die aktuelle Zeit ist geprägt von rasanten Veränderungen.
Wir stellen heute die These in den Raum: eine tiefgreifende Krise wie Corona, vereint vieles was vorher weit auseinander schien. Die Grenzen verschwinden. Eine Krise bildet die Klammer um die Unterschiede der jeweiligen Generationen. Wie gelingt es nun nachhaltig in Ihrem Unternehmen Synergien aus den Generationen zu schöpfen, wenn ein gemeinsames „Hands On“ aus der Coronakrise das Ziel ist? Wie können alle mit ihren jeweiligen Erfahrungen, Stärken und Besonderheiten im Unternehmen wirken und sich einbringen? Was braucht es dafür? Wie kann ein neuer Alltag aussehen? Die Offenheit für Veränderung, einem Neudenken ist heute größer als je zuvor.
Es ist eine Chance, da alle in einem Boot sitzen!
Genau da setzt unser Workshop an. Wir betrachten die einzelnen Generationen in einem Team/Unternehmen und decken neue Potentiale für ein gutes Miteinander auf. Das Ganze auf Augenhöhe, Praxisnah und immer auch mit viel Humor und Spaß an den Menschen.
Wir arbeiten gern mit Geschichten aus dem Leben. Oft sind eben genau diese Beispiele von Menschen der Schlüssel für ein Miteinander und öffnen einer Gruppe.
Nutzen Sie die Schubkraft aus der erlebten Veränderung. Machen Sie sich und Ihrem Team positive Aspekte der generationenübergreifenden Zusammenarbeit bewusst, um sich so weiterzuentwickeln und zukünftigen Herausforderungen gelassener entgegenzublicken.
Workshop: 1 Tag in Präsenz oder Online
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
In jeder Lebenssituation treffen unterschiedliche Generationen aufeinander
Nutzen Sie schon alle Potenziale der unterschiedlichen Generationen in Ihrem Unternehmen?
Verstehen und vernetzen Sie die unterschiedlichen Generationen. Nutzen Sie die Stärken jeder Altersgruppe, machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter zufriedener und leistungsstärker.
Generation Gemeinsam
Viele Unternehmen betrachten das Thema - Generationen-Management - als relevantes Zukunftsthema. Sie befinden sich mitten in einem kulturellen Wandel, verursacht durch Wertewandel, Demographie und Generationen-Mix bei Mitarbeitern und Kunden. Aktuell beschäftigt ein Szenario uns alle: Corona.
Wenn es gelingt, die unterschiedlichen Generationen in einer Organisation gut zu vernetzen, entstehen viele Vorteile. Die Stärken jeder Altersgruppe tragen zu einem besseren Unternehmensergebnis bei, die Mitarbeiter sind zufrieden, leistungsbereit und fühlen sich wohl im Unternehmen.
Nach außen wird das Unternehmen als attraktiverer Arbeitgeber wahrgenommen.
Die Lösung
Jedes Unternehmen ist individuell und hat eine unterschiedliche Kultur. Insgesamt stellen wir jedoch fest, dass das Thema Generationen-Management häufig diese Anforderungen mit sich bringt:
- Klarheit über die strategische Bedeutung des Themas
- Alle Beteiligten haben Kenntnis über die unterschiedlichen Generationen, ihre Stärken und ihre Bedürfnisse und entwickeln mehr Verständnis füreinander
- Vernetzung der Stärken der Mitarbeiter.
- Positionierung für Vertriebsmitarbeiter
- Kunden generationengerecht abholen und beraten
- Führungskräfte kennen die Anforderungen an die Situation und können Mitarbeiter bestmöglich unterstützen
Damit Sie für Ihr Unternehmen passgenaue Antworten finden, bieten wir Lösungsbausteine zu unterschiedlichen Schwerpunkten an.
Meike Wehrmann
Antrieb: „Leichtigkeit durch Sinn“
Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen, Lösungen
Fundament:
Systemische Organisationsentwicklerin, Beraterin und Coach - Vertriebstrainerin - Bankkauffrau
www.meike-wehrmann.de
Andrea Gockel
Antrieb: „Neugier auf Neues“
Moderne, kreative, überraschende Konzepte erstellen
Fundament:
Vertriebstrainerin - Eventmanagerin - Reiss Motivation Master – ID37 Master LUXXprofile Master - Bankkauffrau
www.gockel-training-event.de
Möchten Sie mehr erfahren?
Sie haben eine Frage an uns? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sie mit uns zusammenarbeiten können? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter.